top of page
Jakob-Jan Zagata in bordeauxroter medizinischer Kleidung betrachtet ein Röntgenbild auf einem Leuchtkasten an der Wand.

Wirbelsäulenmedizin auf den Punkt gebracht - moderne Neurochirurgie in Wien.

Dr. Jakob-Jan Zagata
Facharzt für Neurochirurgie & Wirbelsäulenspezialist

Wir sind für Sie da

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten und einen individuellen Behandlungstermin zu vereinbaren.

Adresse:

Vorgartenstraße 206c, 1020 Wien

im haelsi - Gesundheitszentrum

U2 - Station Krieau

Telefon:
+43 664 990 817 63

+43 1 890 45 20 (haelsi - Gesundheitszentrum)

 Dr. Jakob-Jan Zagata mit kurzen, braunen Haaren trägt ein gestreiftes, helles Hemd und blickt direkt in die Kamera vor einem neutralen Hintergrund.

Über mich

Ihr Spezialist für Wirbelsäulenmedizin – Dr. Jakob-Jan Zagata

  • Ordination im haelsi - Gesundheitszentrum

  • Facharzt für Neurochirurgie an der Klinik Landstraße / Rudolfstiftung in

    Wien

  • Fellowship in Minimally Invasive and Endoscopic Spine Surgery,

    Catholic University of Korea, St. Mary’s Hospital, Seoul (Südkorea)

  • Facharztausbildung Neurochirurgie in der Schweiz (Universitätsspital Bern) sowie in Wien (Klinik Landstraße / Rudolfstiftung)

  • Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien

  • Sprachen: Österreichisch, Englisch, Polnisch

Modernes Arztbüro mit Schreibtisch, Computer, Behandlungsbank und minimalistischer Einrichtung.

Eine enge Zusammenarbeit und ein Netzwerk aus Fachärzten und Therapeuten im haelsi Gesundheitszentrum gewährleistet eine ganzheitliche medizinische Versorgung, besonders im Hinblick auf die Prävention von Wirbelsäulenerkrankungen.

Ordination – 
haelsi - Gesundheitszentrum

Empfangsbereich einer Klinik mit geschwungenem Tresen, Patienten und Personal im Gespräch.
Arztpraxis mit Schreibtisch, Ultraschallgerät und Behandlungsbank, helle Beleuchtung durch große Fenster.
Nahaufnahme eines Wirbelsäulenmodells vor zwei Monitoren mit Röntgenbildern.

Schwerpunkte

Mein Schwerpunkt liegt auf der gesamten Wirbelsäulenmedizin: von Prävention und nicht-operativen Maßnahmen, über minimalinvasive Schmerztherapien, hochmoderne endoskopische Techniken und präzise mikrochirurgische Eingriffe, bis hin zu großen, komplexen rekonstruktiven Stabilisierungsoperationen.

Mein Ansatz kombiniert modernste Techniken mit individuell abgestimmten Lösungen, um jeder Patientin und jedem Patienten eine optimale Versorgung zu bieten – stets am neuesten Stand der Medizin.

Leistungsspektrum

Konservative Therapien

  • Koordination und Einleitung von Physiotherapie und Rehabilitation

  • Gezielte Infiltrationen (unter Ultraschall- oder Röntgenkontrolle) zur Schmerzausschaltung

  • Punktgenaue Nervenblockaden und Denervierungen mit Radiofrequenz-Thermoablation

Endoskopische Eingriffe

  • Minimalinvasive Eingriffe in biportaler Technik zur schnelleren Genesung

Mikrochirurgische Operationen

  • Spinale Tumoren

  • Bandscheibenvorfall

  • Spinalkanalstenose

  • Myelopathie

  • Osteochondrose

Stabilisierende Operationen (Spondylodese)

  • Wirbelgleiten (Spondylolisthese)

  • Skoliose und Kyphose

  • Wirbelbrüche

Behandlung osteoporotischer Frakturen

  • Schonende Verfahren wie Kyphoplastien und Vertebroplastien

Postoperative Betreuung und Verlaufsbehandlung

  • Individuelle Nachsorge nach operativen Eingriffen

  • Verlaufsbeobachtung und Anpassung von

    Rehabilitationsmaßnahmen für eine optimale Genesung

Chirurgische Operation, Hände von Ärzten in Handschuhen, die mit Instrumenten arbeiten.

Erkrankungsbilder

Wirbelsäule

• Rückenschmerzen
• Bandscheibenvorfall
•  Spinalkanalstenose
• Myelopathie
• Osteochondrose
• Wirbelgleiten
• Wirbelbrüche
• Skoliose/Kypose
• Osteoporose 
• Spinale Tumoren

Gehirn

• Tumore
• Hydrozephalus

• Hämatome

Periphere Nerven

• Karpaltunnelsyndrom (CTS)

• Sulcus ulnaris Syndrom (SUS)

bottom of page